Wie alles begann
Das Gebäude wurde in den 1950erJahren ursprünglich als Verbindungsbau zwischen Wohngebäude und Scheune errichtet. Bis in die 80er Jahre war auf dem Hof eine gemischte Tierhaltung mit Schweinen, Kühen, Pferde und Hühner möglich.
Anfang der 80er Jahre wurde der Verbindungsbau dann zu einem, damals modernen Kuhstall umgebaut.

Die Kühe wurden in einer Anbindehaltung mit zusätzlichem Weidegang gehalten. Auf den umliegenden Feldern wurde zudem Futter für den Viehbetrieb angebaut.
Anfang der 90er Jahre lief der Bertrieb auf Hochtouren und selbst der Nachwuchs war schon fleißig und half den Eltern.


Krankheitsbedingt wurde Anfang der 2000er Jahre der Milchviehbetrieb eingestellt und die Futtertröge und Gülleschächte abgebaut und verfüllt. Der Gebäudeteil diente dann einem Trockenbauer über lange Jahre als Lagerraum.
